Unsere Geschäftsbedingungen sind sehr einfach und verständlich gehalten, denn wir wollen Teiche machen und nicht Rechtsanwalt spielen!
Das Konsumentschutzgesetz gibt bereits vieles vor. Das ist natürlich auch hier anzuwenden!
1.,
Im Bauvertrag werden Zeiten genannt. Diese sind dann gültig, wenn es keine wetterbedingten Besonderheiten gibt, die die Arbeiten beeinträchtigen oder unmöglich machen. Ebenso sind wir nicht haftbar für Besonderheiten die nicht in unserem Bereich liegen. Z.B. Zulieferer kann nicht liefern, usw.
2.,
Wir sorgen dafür, dass Ihr Objekt dem Stand der Technik und Sicherheit entspricht.
Dies stellt die jahrelange Erfahrung als Bauleiter bei in- und ausländischen Baufirmen sicher.
3.,
Es wird schriftlich genau festgelegt, wie das Objekt beschaffen sein soll und welche Arbeiten von uns durchgeführt werden. Umkehrschluss - schriftlich festgehalten welche Arbeiten von Ihnen geleistet werden.
4.,
Der Auftraggeber ist für alle behördlichen und sonstigen Bewilligungen verantwortlich. Er hat diese auf seine Kosten beizuschaffen und zur Verfügung zu stellen.
Er ist verantwortlich für eine eventuelle Wasserqualität aus seinem Brunnen, für die Tiefe des Grundwassers, usw.
5.,
Alle Preise sind inklusive allfälliger Steuern. Somit sind es Verbraucher-Endpreise. Im Vertrag sind auch die Zahlungsmodalitäten festgelegt. Je nach Baufortschritt sind bestimmte im Vertrag genannte Zahlungen (Abschlagszahlungen) vom Auftraggeber zu leisten.
Die Schlusszahlung ist die Differenz zwischen Auftragssumme minus bisher bezahlter Abschlagszahlungen.
6.,
Wenn während der Bauphase etwas anders gemacht werden soll oder etwas dazu kommt, also Änderungen zum Vertrag gibt, muss dies in einem Zusatzvertrag ausverhandelt und schriftlich festgehalten werden.
7.,
Sie sagen und/oder zeigen uns was Sie möchten. Wir sagen Ihnen was das zirka kosten wird. Also +- zirka 20%. Dies ist kostenlos. Wenn Sie sagen, ja, das ist im Budget, dann machen wir Ihnen ein genaues konkretes Angebot. Wenn Sie dieses Angebot annehmen und uns den Auftrag dazu geben, ist es kostenlos. Wenn Sie es ablehnen, dann wird eine Pauschale von € 200,- in Rechnung gestellt.