Schwimmteichbauer.at



Raimund Bauer

Sechshauserstr. 79/102


1150 Wien


0676 5261961


raimundb55@gmx.at


St.Nr.: 03 279/9231


Home Pool oder Schwimmteich? Aufwand Pool zu Schwimmteich Wissenswertes Fische und andere Tiere Planung Kosten Umbau - Renovierung 1 Umbau - Renovierung 2 Umbau - Renovierung 3 Umbau - Diverses Filter- Pumpenschacht 175 m2 Teich Die Garten Tulln Geschäftsbedingungen Kontakt + Impressum


Lassen Sie uns nochmals kurz zu den Pools zurück kommen -

Bei Pools ist sehr viel Betonarbeit erforderlich. Das unterschätzen viele private Poolbauer!

Unter fünf Kubikmeter Beton ist da nichts! Sofern der Pool richtig gemacht wird!


Dafür sind beim Schwimmteich wieder andere wichtige Sachen zu beachten!

Beton wird auch beim Schwimmteich verwendet. Meistens für den Filter- und Pumpenschacht. Da genügt allerdings eine kleinere Menge.


Pools schauen durch ihre geometrischen Formen immer „steril“ aus. Ebenso die Farbe, meistens blau.


Schwimmteiche können so gut wie jede Form haben. Der Schwimmbereich tiefer damit gut geschwommen werden kann. Der Pflanzbereich in verschiedenen Tiefen, je nach Pflanzenart.


Folien gibt es auch in verschiedenen Farben.


Mit einem Märchen möchte ich gleich aufräumen - Schwimmteiche wo nur die Pflanzen die Reinigung übernehmen, ohne Filter, ohne Umwälzpumpen.

Von solchen Gedanken sollten Sie sich verabschieden!

Ausser Sie haben das Wasser gerne voll mit Algen….

Alles was in den Teich fällt, bleibt dann drinnen, zersetzt sich.

Ein stehendes Gewässer bekommt auch keinen Sauerstoff.


Schwimmteiche sind beim Bauen aufwändiger als Pools. Deshalb sind sie auch teurer.


Pool- Grube ausheben, Boden betonieren, Pool hineinstellen, seitlich mit Beton verfüllen. Das war es.


Schwimmteich - Grube ausheben, Kontur nacharbeiten, Boden ebnen und reinigen, eventuell sanden, Flies legen, Folie legen und verschweissen, Verrohrungen legen, Schotter und Kies einbringen. Randzone anlegen. Anschliessend ordentlich viele Pflanzen setzen.


Dafür haben Sie dann Ihren ganz persönlichen Teich! Denn es gibt keinen Teich der komplett gleich ist wie ein anderer. Jeder Teich ist individuell.

Und mit der großen Auswahl an Pflanzen und Blumen können Sie Ihren Teich nochmals ganz auf Sie persönlich abstimmen!


Lage, Form, Tiefe, Größe, Steine,„Einbauten“ wie Wasserfall oder Kuschelecken usw., Farbe Folie, müssen Sie sich überlegen. Wir können Sie dabei nur beraten.

Pflanzen können Sie auch aussuchen, allerdings solche die wir auch brauchen können.

Die Technik wie Filter und Pumpen, Lage Skimmer, Verrohrungen, Ausführung Randzone, müssen wir festlegen. Natürlich in Übereinkunft mit Ihnen!


Einige Ausführungen oder Möglichkeiten sind bereits durch das Budget vorgegeben. Beziehungsweise durch die Örtlichkeiten.

Die Technik im Gesamten gesehen ist ebenso vorgegeben. Allerdings kleinerer Teich, kleinere Technik. Größerer Teich, größere Technik.