Schwimmteichbauer.at



Raimund Bauer

Sechshauserstr. 79/102


1150 Wien


0676 5261961


raimundb55@gmx.at


St.Nr.: 03 279/9231


Home Pool oder Schwimmteich? Aufwand Pool zu Schwimmteich Wissenswertes Fische und andere Tiere Planung Kosten Umbau - Renovierung 1 Umbau - Renovierung 2 Umbau - Renovierung 3 Umbau - Diverses Filter- Pumpenschacht 175 m2 Teich Die Garten Tulln Geschäftsbedingungen Kontakt + Impressum

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Sie sehen an diesem Beispiel, dass fast alles möglich ist.

Phantasie und Einfall sind so ziemlich keine Grenzen gesetzt.

Es ist immer nur die Frage, in welche Richtung Sie gehen möchten. Wo Ihre Prioritäten liegen.

Farbe der Folie, Farbe von Fliesen, Farbe Kies, Steine und Füllmaterial, welche und wieviele Bäume, Sträucher, Blumen und Pflanzen rundherum. Und noch vieles mehr.#


Bäume sind ein bisschen kritisch wegen dem Laub im Herbst. Entweder immer wieder rausfischen, oder ein Netz drüber spannen.

Bei dem Beispiel auf den vorherigen Fotos ist es naheliegend, am Ende der Badesaison das Wasser abzupumpen. Die Unterwasser-Pumpen im Haus verstauen, so können sie nicht auffrieren. Und am Anfang der neuen Badesaison mit einem Hochdruckreiniger die Folie reinigen. Eventuell auch mit Kalklöser Kalkablagerungen an der Folie reinigen.


Sie sehen, ob Chlor-Pool oder Pool mit Pflanzenreinigung, es fallen hier wie dort Arbeiten an. Es sind bloss andere Arbeiten.


Mit technischen und chemischen Hilfsmitteln kann man ein paar Arbeiten vermeiden. Aber einen Pool oder Teich, komplett ohne Arbeit für Sie, gibt es nicht. Ausser Sie haben eine wöchentliche Betreuung für die Sie zahlen.