Schwimmteichbauer.at



Raimund Bauer

Sechshauserstr. 79/102


1150 Wien


0676 5261961


raimundb55@gmx.at


St.Nr.: 03 279/9231


Home Pool oder Schwimmteich? Aufwand Pool zu Schwimmteich Wissenswertes Fische und andere Tiere Planung Kosten Umbau - Renovierung 1 Umbau - Renovierung 2 Umbau - Renovierung 3 Umbau - Diverses Filter- Pumpenschacht 175 m2 Teich Die Garten Tulln Geschäftsbedingungen Kontakt + Impressum

Bei dem Umbau auf den vorherigen Seite war ja schon einiges vorhanden. Irgendwann einmal gab es dort schon eine „Wasserstelle“.

Jetzt stellte sich zuerst die Aufgabe, was soll hier alles gemacht werden und wie kann das Bestehende in den Umbau integriert werden.

Dadurch sehen Sie auf den folgenden Fotos des Umbaus bereits einiges das schon vor und während des Umbaus vorhanden war.

Einerseits erleichtert vorhandenes das Bauvorhaben, andererseits ist man an die vorhandenen Gegebenheiten gebunden.

Das Ergebnis dürfte ein gelungener Mix aus neu und alt sein.


Der aufmerksame Leser wird feststellen, dass die Thujen auf dem kleinen Hügel während der Bauphase viel grösser werden. Ja, das ist richtig. Denn - dieses Projekt wurde im Sommer angefangen und erst im nächsten Sommer beendet. Dies war vom Bauherrn so vorgegeben.




Vorher wurde gesagt, dass Beton bei Teichen so gut wie nur für den Filter- und Pumpenschacht verwendet wird.

Bei diesem Projekt betonierten wir auch die obere Umrandung des Teiches. Also einen kompletten Ring oben herum.

Dies hatte zwei Gründe -

1., Der Teich fällt sehr schnell sehr steil ab. Und damit der Rand nicht rutschen kann, wählten wir diese Methode.

2., Auf den fertigen Fotos sieht man, dass es am Rand zwei Poolleitern und eine „Sitzmöglichkeit“ gibt. Das stabil zu verankern war nur in Beton möglich.

Und nur eine Betonfläche machen von 1 Meter x 0,3 Meter x 0,5 Meter in der die Poolleiter verankert ist, könnte bei einem schwereren Badegast, wegen der Hebelwirkung, abrutschen. Und dann „Gute Nacht“ lieber Badegast!

Aber ein kompletter Ring hält sich selbst.


Wie Sie aus den oben genannten Punkten heraushören, ist uns Sicherheit und Stabilität sehr wichtig! Lieber ein paar Säcke Beton mehr oder grössere Schrauben, als dass etwas passiert!


Wie bei der Seite über die Kosten bereits geschrieben - billiger geht immer. Wie es dann allerdings mit der Sicherheit aussieht, ist was anderes….!

Wenn Sie privat so „sparsam“ bauen, soll es uns natürlich recht sein. Aber wir machen nur Stabilität, Sicherheit und Funktionalität!


Fotos Umbau: