Eines gleich vorab - einen Schwimmteich machen lassen um ein paar tausend Euro ist sinnlos!
Klar geht es. Aber dann muss bei wichtigen und notwendigen Elementen eingespart werden.
Damit Sie verstehen mit welchen Kosten Sie rechnen müssen -
alleine für die Baggerarbeiten, Entsorgung Material und Untergrund unter der Plane herrichten muss man mit € 2.500,- rechnen!
Wo eingespart werden kann, ist nicht einfach zu beurteilen.
Z.B. dass man statt 1 mm oder 1,5 mm Folie nur eine 0,5 mm Folie nimmt. Wundern Sie sich nicht, wenn dann bald Löcher in der Folie sind und Ihnen dort das Wasser versickert!
Oder PVC-Folie statt Kautschuk-Folie.
Oder kein Flies und Sand unter die Folie. Auch hier können dann sehr bald Löcher entstehen!
Kleineren Filter, keine Skimmer, schwächere Pumpen verwenden - Sie sehen das Resultat dann an der Wasserqualität!
Zu kleiner Teich = zu wenige Pflanzen = keine Selbstreinigung! In Schwimmteichen mit Pflanzen darf kein Chlor gegeben werden!
Und da könnte noch vieles aufgezählt werden.
Jeder Schwimmteichbesitzer möchte doch solange wie nur irgendwie möglich Freude an seinem Teich haben!
Auch bei Schwimmteichen gilt - Qualität hat ihren Preis!
Wem nützt billig, wenn es dann eine stinkende Kloake wird……
Hier sei erwähnt, dass man Schwimmteich nicht mit Biotop verwechseln darf! Klar kann man in einem Biotop auch baden. Aber wundern Sie sich nicht, wenn Sie dann stinken und was alles an Ihrem Körper hängt und klebt….
Ebenso wäre ein unbeabsichtigter Schluck sehr angenehm…..
Aber der Kunde ist König - wenn er billig will dann kann er billig haben. Jedoch sollte man sich auf „Überraschungen“ einstellen.
Der 175 m2 Pool - Material und Arbeitszeit:
Baggerarbeiten, Hügel anschütten und planieren, Untergrund herrichten, nachbearbeiten der Kontur = € 6.000,-
Vorbereiten für Anschluss Verrohrungen für Filter ausserhalb Folie = € 900,-
2 x Skimmer Verrohrungen + Einbau = € 1.600,-
Sand und Flies + legen = € 1.800,-
Folie (Kautschuk!)+ legen =€ 5.300,-
Verrohrungen über Folie + Einbau 3 x Drainage = € 2.750,-
Schotter + Kies und verteilen = € 1.800,-
Anschliessen aller Verrohrungen und Tankddurchführungen = € 800,-
Einstieg mit Steinfolie, Granitblöcke Abgrenzung zum Schwimmbereich, verlegen Granit für Begehung Pflanzbereich = € 1.450,-
Teichrand komplett mit Drainbereich und Rasenmähkante = € 3.760,-
Ergibt rund € 26.000,-
Filter, Pumpen, Pflanzen kaufen und setzen erfolgte seitens Bauherren. Werden jedoch sicher nochmals mit € 4.000,- zu rechnen sein.
In diesem großen Schwimmteich wurden rund 600 Pflanzen gesetzt. Und wenn Sie sich das Foto ansehen, bemerkt man kaum etwas davon….
Klar, beim neu anpflanzen sind das kleine Setzlinge die sich erst auswachsen müssen!
Es ist eben ein sehr großer Schwimmteich!